
Iniciado por
Es war ein Edelweiß
Ich fühle mich als Tiroler, als Angehöriger einer deutsch–österreichischen Minderheit. Was mich interessiert ist, daß ein von italienischer ‚Fremdherrschaft‘ befreites Südtirol nach Österreich zurückkehren sollte, und sogar nach ein Großdeutsches Reich zurückkehren. Nicht jeder in Südtirol empfindet so wie ich.
Wir Südtiroler gehören staatspolitisch zu Italien. Wir sind Südtiroler, und wollen die Rückkehr zu Österreich ... keine Italiener durch eigene Entscheidung sind.
Die Machtergreifung der NSDAP und die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler die Begeisterung und Hoffnung viele Menschen der Region Südtirol weckte. Und genau im Jahr 1933 der „Völkischer Kampfring Südtirols“ gegründet, eine nationalsozialistisch orientierten Bewegung. Aber unglücklicherweise Hitler war nicht interessiert, um Südtirol zu fordern, sondern um seine Freundschaft mit Mussolini stärken.
Im Jahr 1939 die Mehrheit der deutschen Bevölkerung in Südtirol die Ankunft Hitlers am Brenner mit hoffnungsvoll gesehen. Wir alle die mögliche Annexion der Alpenregion an das große Deutschland gehofft haben. Die Haltung Hitlers jedoch war nicht wirklich gut, wegen dem Entstehen des Krieges.
Meine Großmutter mütterlicherseits war Südtirolerin. In einer solchen Situation, was die Italienisierung Südtirols bedeutete, sie beschloss nach Oberbayern (Deutschland) gehen, wo dem Haus meines Opas war. Nach dem Krieg kehrten beide nach Südtirol zurück.
Im Zeitalter des Faschismus, die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols sich zwischen Italien und dem Deutschen Reich entscheiden sollte.
Die berüchtigten Katakombenschulen einer harten Realität waren. Ich konnte es nie gemocht, daß Hitler das Südtiroler Volk aufgibt, sogar widersprechen die nationalsozialistischen–rassistische Doktrin. Und er ließ daß das deutsche Volk Südtirols in die Hände Mussolinis gerät. Mein Opa mütterlicherseits, daß ein Bayer war, wurde sehr wütend. Aber wir waren alle tatsächlich unter den Bedingungen des Krieges.
Der Reichsführer–SS Heinrich Himmler sagt: „Unser Führer Adolf Hitler hat beschlossen, das Problem Südtirol ein für allemal aus der Welt zu schaffen. Eine Möglichkeit, Südtirol zu annektieren, friedlich oder gewaltsam, gibt es nicht auf absehbare Zeit. Das Bündnis mit Italien ist für Deutschland lebensnotwendig. Es wird Krieg geben, meine Herren! Eine großen, bedeutsamen, weltumwälzenden Krieg! [...] Wir stehen vor dem größten Existenzkampf unserer Geschichte, meine Herren! Deutsches Blut gehört zu deutschem Blut! Und den Boden, den werden wir euch schon geben! Den werden wir für euch erkämpfen! Mit unserem Blut! Und ganz gleich, wo dieser Boden sein wird — in Polen, in Mähren oder auf der Krim — es wird deutscher Boden sein! Denn überall, wo Deutsche sind, ist deutscher Boden!“
Nur für alle Fälle, möchte ich noch betonen, daß mein Großvater väterlicherseits und ihre zwei Brüder haben auch im Zweiten Weltkrieg gekämpft. Mein Großvater hat mit der Regia Aeronautica gekämpft und die beiden Brüder mit Regia Fanteria in Nordafrika waren, aber nach 1943 die an der Ostfront und kämpfen als Freiwillige gegen die Bolschewisten marschierten.
Meine Verwandten väterlicher Seite waren österreichisch–veltlinisch–deutsch, die engsten für Italien gekämpft haben. Sie kannten die gute und schlechte Seiten des Faschismus. Die italienischen Faschisten war die Vermischung des Blutes Ihnen egal. Denen ist egal das Blut eines nordafrikanischer Terrone mit dem Blut eines österreichisch–lombardischer Mannes vermischen!
Glücklicherweise meine väterliche Familie hatte Rassenbewußtsein. Klar ist, daß alle das Südtiroler Volk und das venetische Volk immer respektierten.
Hasste Mussolini ethnisch Deutschen? Aber anscheinend, er liebte die Äthiopiern, Terroni und Libyer.
Südtirol war historisch ein Teil von Österreich zwischen ca. 1363 bis 1919 gewesen. Südtirol ist geografisch ein Teil von Österreich, weil der bei Österreich verbliebene Rest von Tirol in zwei nicht zusammenhängende Territorien Nordtirol und Osttirol zerfällt. Ein hoher Anteil der Südtiroler der deutschsprachigen Volksgruppe angehören. Der klaren deutschsprachigen Mehrheit hat nichts geändert. Die Abtrennung Südtirols von Österreich war unfair, und erfolgte auf Basis des sogenannten „Friedensvertrags“ von St. Germain, der 1919 zwischen den alliierten und der Siegermächten des ersten Weltkriegs und „Österreich“ unterzeichnet wurde.
Ich verfluche den Vertrag von St. Germain!
Die Österreichisch–Ungarische Monarchie im Jahr 1918 zerstört hatte, und die Republik Deutschösterreich, in Anlehnung an die deutschsprachigen Gebiete Österreichs, wurde am 12. November 1918 gegründet. Dem neue „Staat“ mangelte es an Bewusstseins eine Identität, und ein Großteil der Bevölkerung befürworteten den Anschluß an Deutschland. Im Februar 1933 gab es ca. 600.000 arbeitslosen Österreichern, das war sehr dramatisch. Die Nationalsozialisten erhöhte sich ihr Stimmenanteil bei den Landtagswahlen 1932 in Wien, Salzburg und Niederösterreich. Ein Großteil der Österreicher eine Union mit Deutschland dafür plädiert. 1938 stimmten viele Österreicher für den „Anschluß“. Ich kann sagen, daß meinen Verwandten dafür gestimmt haben, sogar mein Großvater mütterlicherseits unterstützte Anschluß Österreichs.
Österreich ist ein Teil Deutschlands, obwohl viele Österreicher fühlen sich nicht als Deutsche, aber in Südtirol viele von ihnen fühlen sich nicht etwa als Italiener, sondern sie fühlen sich als Deutsche, und nach Österreich zurückkehren wollen, weil die ethnische Unterscheidung, das Hauptkriterium ist. Deutschland war eine Großnation, das starken historischen, ethnischen und kulturellen Affinitäten und auch eine bestimmte Pluralität hat, aber Konflikten, daß die im Laufe der Geschichte gegeben wurden, die verschiedenen ethnisch Deutschen Gruppen aufgeteilt wurden. Wien eigentlich die Hauptstadt von Großdeutschland wäre.
Ich fühle mich als Österreicher und daher als Deutsche, weil meine Familie aus Südskandinavien, Norddeutschland, Süd – und Südwestdeutschland stammt, auch wenn sie Schweiz oder Lombardei überqueren, bleiben sie immer noch Österreicher und Deutsche.
Nun ... wie du vermuten kannst, hatt' ich Verwandte in Südtirol und südtiroler Verwandte in Oberveltlin, die in der 24. Waffen–Gebirgs–„Karstjäger“–Division der SS gekämpft hatten. Sie waren Soldaten, die nicht nur für Deutschland, sondern für Europa gekämpft hatten.
Jemand håt gesagt, daß sollte es an Südtirols Schulen gänzlich verboten werden, die „deutsche Scheiße“ zu sprechen. Das müsse ein Scheiß–Erdfresser [Terrone] sein.
Der Ausdruck „Deutsche Scheiße“ macht mich krank! Wir habn's viele Male gelesen, jetzt haben wir die Schnauze voll!
Alle Völker Europas haben ein Recht auf ihr Hoheitsgebiet zu fordern, ebenso wie hat Deutschland auch heute noch rechtlichen Anspruch auf die Ostgebiete Schlesien, Pommern und Ostpreußen zusätzlich Elsass–Lothringen usw. Und Südtirol gehört einfach zu Österreich und nicht zu Italien.
Heil dir, Großdeutschland!